Lädt logo Flusscamper

FAQ

Fragen & Antworten

Schon gewusst?

Brauche ich einen Führerschein?

Der FlussCamper wird von einem 9,9 PS Außenbordmotor angetrieben, der ohne Führerschein betrieben werden darf. Solltet ihr keine Erfahrung mit Booten haben, weisen wir euch ein und geben erste Hilfestellung. Zusätzlich ist ein Elektromotor installiert, der euch das An- und Ablegen erleichtern soll.

Für wie viel Personen ist der FlussCamper zugelassen und wie ist er ausgestattet?

Zugelassen ist der FlussCamper für 10 Personen. Schlafmöglichkeiten gibt es für 4 Personen. Geschirr, Bestecke und Gläser sind für 6 Personen an Bord. Wollen Nachbarn am Ankerplatz an Bord kommen, müssen sie sich also den Rest noch selbst mitbringen. Bettwäsche wird auf Wunsch mitgegeben und mit 20.- € je Garnitur abgerechnet.

Sprit, Strom, Gas, Frischwasser und Abwasser an Bord

Wir lassen Euch mit mindestens 60 Liter Super Bleifrei abfahren. Bei einem Verbrauch von ca. 2-3 Liter habt ihr eine Fahrtzeit von 20-30 Stunden vor Euch, bevor ihr die nächste Tankstelle braucht. Alle technischen Geräte an Bord laufen auf 12V, welche durch ein Solarsystem jederzeit unterwegs versorgt wird. Eine 11Kilogramm Gasflasche ist mit an Bord und versorgt bei Bedarf den Herd, den Kühlschrank sowie bei Bedarf die Heizung. Die Frischwassertanks (kein Trinkwasser) sind bei Abfahrt mit 100 Liter befüllt und können unterwegs an Stationen nachgefüllt werden. Das Abwasser wird in Tanks aufgefangen und kann ebenso an Stationen unterwegs problemlos entsorgt werden, beziehungsweise wird am Ende der Fahrt durch uns entsorgt.

Darf ich auf dem FlussCamper Grillen?

Ihr bekommt von uns einen Weber Gasgrill mit an Bord. Für die Nutzung und Reinigung berechnen wir einmalig 50.- € sowie für den Verbrauch einer Gaskartusche 10.- €. Es ist die Benutzung eines Holzkohlegrills ausdrücklich untersagt. Habt ihr selber einen Gasgrill, steht euch die Nutzung eures Grill frei.

Tiere an Bord? Kann ich Fahrräder oder ein SUP mitnehmen? Gibt es ein Beiboot?

Es sind lediglich Tier bis 15 Kilogramm zugelassen. Die Schlafplätze sowie die Bugsitzgruppe sind für die Tiere Tabu. Es wird eine Sonderreinigungspausche bei Mitnahme von Tieren in Höhe von 30.- € erhoben. Fahrräder und/oder Sup können mitgenommen und im Heckbereich des FlussCamper verstaut werden. Ein Beiboot kann auf Wunsch für einen einmaligen Betrag von 20.- € mitgenommen werde, egal wieviel Wochen ihr unterwegs seit. Es erleichtert euch den Landgang, solltet ihr in engen Häfen nicht Anlegen können.

arrow